Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die „Fearless Women“ im LWL-Klinikum Gütersloh

Vom 8. März bis 30. April prägt die Ausstellung „Fearless Women“ das Parkgelände des LWL-Klinikums Gütersloh.

Ausstellung führt durch das Parkgelände

Gezeigt werden 13 Großportraits des jungen Künstlers Oliver Schäfer, verteilt über das Klinikgelände. Mit der Ausstellung beteiligt sich das Klinikum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am großen Rahmenprogramm des 200-jährigen Gütersloher Stadtjubiläums.

Die Standorte der Kunstwerke im Parkgelände können Sie der Karte entnehmen. Infotafeln in der Nähe der Portraits erzählen die Geschichten der dargestellten Frauen, sodass Interessierte sich fortan bis zum 30. April die Werke frei zugänglich anschauen können. In die Ausstellung kann von allen drei Eingängen des Klinikparks (Buxelstraße, Hermann-Simon-Straße, Im Füchtei) gestartet werden. Dort gibt es auch jeweils (zeitlich beschränkte) Parkmöglichkeiten.

Oliver Schäfer
Oliver Schäfer
Oliver Schäfer
Sophie Scholl

Fotos: LWL/Sallermann

Oliver Schäfer

Teil des Stadtjubiläums

Mit der Ausstellung beteiligt sich das LWL-Klinikum Gütersloh am großen Rahmenprogramm zum 200-jährigen Stadtjubiläum der Stadt Gütersloh. Schließlich hat die Klinik 106 der 200 Jahre Stadtgeschichte begleitet. Aus einer anfänglich vor der Stadt liegenden Provinzialheilanstalt ist das heutige LWL-Klinikum, eine moderne, offene Psychiatrie geworden. Die Stadt ist mit zahlreichen Wohnsiedlungen über die Jahre an das Klinikgelände herangewachsen.

Mehr Informationen zum Stadtjubiläum gibt es unter www.200jahreguetersloh.de

Zugang zur Ausstellung

Barrierfreiheit

Der Zugang Im Füchtei ist für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung aufgrund von Bauarbeiten bis Ende März nur bedingt zu empfehlen. Mit dieser Ausnahme ist die gesamte Ausstellung barrierefrei besuchbar.

Öffentliche Toiletten stehen im Haus 10 (Sportzentrum) und im Haus 07 (im Bereich der Ambulanz) zur Verfügung.

Barrierefrei LWL