Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Helen Caldicott: Eine vielgestaltige Friedenaktivistin - Dr. Thomas Schöne (Bürgermeister Stadt Warstein)

Begleitende Vortragsreihe im Rahmen der Ausstellung "Fearless Women"

Sonntag, 5.11.2023, 15:00 Uhr

Warstein

HelenCaldicott.jpg

Der Warsteiner Künstler Oliver Schäfer zeigt mit seinen Bildern furchtlose Frauen, die andere Menschen inspirieren sollen, zu sich selbst zu stehen und sich für gesellschaftliche Themen einzusetzen.

An diesen Leitgedanken angelehnt wird der Warsteiner Bürgermeister Dr. Thomas Schöne am 5. November die „fearless woman“ Dr. Helen Caldicott vorstellen. Der Termin wurde bewusst ausgewählt: Denn jährlich am 6. November wird der von der UN ausgerufene „Internationale Tag für die Verhütung der Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und bewaffneten Konflikten“ - kurz: „Tag gegen Umweltzerstörung durch Kriege“ - weltweit begangen. Nach einer kurzen Vorstellung der Gesamtausstellung des Künstlers Oliver Schäfer, wird Dr. Schöne über den außergewöhnlichen Lebensweg der am 7. August 1938 geborenen Dr. Helen Caldicott und ihren Einsatz gegen Umweltverschmutzung und Naturzerstörung durch Kriege berichten:

Die engagierte Friedensaktivistin setzte sich bereits in jungen Jahren für die Abschaffung nuklearer und konventioneller Waffen ein und dies besonders auch mit Blick auf die durch deren Entwicklung, Produktion und Einsatz entstehenden Umweltschäden. Obwohl Helen Caldicott mit Vehemenz ein kaum erreichbares Ziel verfolgt, ist sie jedoch auch Realistin genug um zu erkennen, dass ihre unermüdliche Arbeit in absehbarer Zeit wohl keinen oder nur wenig Erfolg haben wird. Noch Anfang diesen Jahres beklagte sie in einem Interview das Versagen der Atommächte, diese Bedrohung für das Überleben der Menschheit zu beseitigen.

Trotz dieser Erkenntnis und trotz ihres mittlerweile hohen Alters arbeitet sie weiter auf ihr gestecktes Ziel hin und motiviert dadurch andere, sich ebenfalls gegen die Zerstörung und Ausbeutung der Umwelt und somit letztendlich auch des Lebensraums für die Menschheit durch Kriege und bewaffnete Konflikte einzusetzen. Doch: Ist eine Welt ohne abschreckende Atomwaffen realistischer Weise wirklich gewollt?

Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung nötig.

Die vom 15.09.2023 bis 26.11.2023 stattfindende Ausstellung "Fearless Women" wird begleitet durch verschiedene Vorträge.

Termin/e:

Sonntag, 5.11.2023, 15:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Kostenfrei

Ort:

Festsaal der LWL-Einrichtungen Warstein (Gebäude W02)
Franz-Hegemann-Str. 23
59581 Warstein

Ansprechperson:

Christina Berghoff
Einrichtungsleiterin LWL-Pflegezentrum Warstein
Lindenstr. 4a, 59581 Warstein
Tel.: 02902 82-4004

lwl-pflegezentrum-warstein@lwl.org